Kirchenkreissynode

Der Kirchenkreissynode (KKS) ist das „Parlament“ des Kirchenkreises. Sie ergänzt damit die Arbeit des Kirchenkreisvorstandes (KKV). Ihre 50 überwiegend ehrenamtlichen Mitglieder treffen sich jährlich drei bis vier Mal zur Sitzung des Plenums. Ein Sitzungstermin ist als Tag der Kirchenvorstände angelegt. Die aktuelle sechsjährige Amtsperiode dauert bis 2030. Die meisten Mitglieder wurden von Kirchenvorständen entsandt, ein Teil ist Kraft Amtes dabei.

Sie sind zur KKS eingeladen

Die Kirchenkreissynode behandelt und diskutiert seine Themen engagiert, transparent und öffentlich. Daher sind Sie herzlich zur nächsten Sitzung eingeladen. Wir freuen uns auf Sie! Die Termine finden Sie in der Tages- und Wochenpresse.

Das Präsidium der KKS

Janna Eckert (Stellvertretende Vorsitzende), Heike Schumacher (1. Vorsitzende),  und Lena Hellmers (Stellvertretende Vorsitzende)

Vorsitzende KKS

Heike Schumacher